• Aktuelles
  • Corona Pandemie
  • Sport - Angebote
  • Präventions- Angebote
  • Über uns
  • Chronik
  • Satzung
  • Beitrittserklärung
  • Einladungen
  • Partner
  • Wir sagen DANKE
  • Links
  • Kontakt
  • Vereins Shop

Wir sagen DANKE.......

____________________________________

Bericht in "Aktuell Lohra"

„Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von Aktuell in Lohra. www.aktuell-lohra.de“

                             -------------------------------------------------------------------------------------------

Sportkreis Marburg-Biedenkopf                                               08.11.2022

Fünf Outdoor-Pakete an Vereine übergeben.

Der Landessportbund Hessen e.V. und das Hessische Ministerium des Innern und für Sport fördern die Vereine beim Auf- und Ausbau von Präventionssportangeboten.

Ziel ist unter anderem, die Förderung des Vereinssports im öffentlichen Raum und den Trend, Sport im Freien zu betreiben und aktiv zu unterstützen.

Jedem Sportkreis in Hessen wurden 5 Bollerwagen zugeteilt und per Los wurden die Gewinner ermittelt.

Am vergangenen Dienstag übergab Christina Weber, in ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Marburg-Biedenkopf,

fünf Bollerwagen an folgende Sportvereine:

TSV Eintracht Stadtallendorf

SV Mardorf

SV Kirchvers

RSV Heskem

SV Wacker Frohnhausen

Einen Bollerwagen steht zukünftig dem Sportkreis Marburg-Biedenkopf zur Verfügung. Bei Bedarf kann dieser über die Geschäftsstelle des Sportkreises 06421 4071641 oder info@sk-mrbid.de ausgeliehen werden.

 

Der Sportkreis Marburg-Biedenkopf wünscht viel Spaß beim Outdoortraining und bedankt sich ganz herzlich beim Landessportbund Hessen für diese gelungene Aktion.

.......unser Bewerbungsfoto
.....die Gewinner bei der Übergabe
....Christina Weber, stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Marburg-Biedenkopf, bei der Übergabe
....der Gewinn....
....der Gewinn......
...der Gewinn.....

@Fotos SV Kirchvers und Sportkreis Marburg-Biedenkopf

__________________________________

Der SV Kirchvers war auch unter den 60 Gewinnern eines Defibrillator...........

 

Wir sagen ganz herzlichen Dank der Volksbank Mittelhessen für dies tolle Aktion.

 

Wir hoffen, dass wir das Gerät nicht einsetzen müssen, nicht nur den Sportlern gibt es allerdings ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Ernstfall dieses Gerät zur Verfügung steht.

 

Am Donnerstag, 30.06.2022 konnte unsere Jugend-Übungsleiterin Lara Marie Froehlich und die Schatzmeisterin Margarete Fiedler nach einer kurzen Unterweisung das Gerät in Empfang nehmen.

 

Alle Gewinner der ersten Gruppe
Übergabe an den SV Kirchvers mit Margarete Fiedler und Lara Marie Froehlich durch  Natalija Korbmacher, Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen

Die Übergabe erfolgte in zwei Gruppen, wir waren in der ersten Gruppe mit weiteren Gewinnern dabei. 

 

@Fotos Volksbank-Mittelhessen 


60 Lebensretter gehen an regionale Vereine

Defibrillatoren im Wert von 100.000 Euro verlost

Mittelhessen, 14.06.22. Gestern Abend hat die Volksbank Mittelhessen sechzig sogenannter „Laien-Defibrillatoren“ an regionale Vereine und Initiativen verlost. Die Geräte im Gesamtwert von 100.000 Euro wurden im Rahmen des Förderwettbewerbes „Lebensretter“ live via Facebook vergeben. Spannende Gäste bereicherten die abendliche Online-Veranstaltung.

„Hoffentlich werden die Geräte niemals zum Einsatz kommen müssen“, wünschte sich Anna-Lena Wagner, die Moderatorin des Abends. Die Realität sieht leider anders aus: Es kommt immer wieder vor, dass Menschen ohne Vorwarnung einen plötzlichen Herzstillstand erleiden. Erst letztes Jahr war genau das dem dänischen Fußballer Christian Eriksen vor laufender Kamera passiert.

Eriksen konnte geholfen werden. Innerhalb kürzester Zeit waren Sanitäter mit Profi-Ausrüstung bei dem bewusstlosen Spieler. Doch die meisten Fälle plötzlichen Herzstillstandes treten nicht bei Europameisterschaften, sondern beim Lokalderby zwischen ambitionierten Amateuren auf. Es kann jederzeit und jeden treffen.
Ob nach dem Freundschaftsspiel beim Nachbarverein oder beim gemütlichen Ausflug mit den Wanderfreunden.

Im Falle des Falles ist schnelles Handeln gefragt. Wenn nicht sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen werden, sinken die Überlebenschancen für den Betroffenen im Sekundentakt. Neben Herzdruckmassage und der Beatmung ist oft der Einsatz eines Defibrillators notwendig. Automatisierte externe Defibrillatoren (AED) können auch von Laien bedient werden. Entscheidend ist nur: Es muss ein Gerät in der Nähe sein.

Mit der Spende von sechzig Defibrillatoren möchte die Volksbank Mittelhessen die medizinische Infrastruktur in der Region verbessern und ihren Teil dazu beitragen, dass das Netz dieser lebensrettenden Geräte noch dichter wird. Die Defibrillatoren sollen an Treffpunkten mit hoher Besucherfrequenz, zum Beispiel in Vereinsheimen oder an Sportplätzen, installiert werden.

Im Rahmen einer Übergabeveranstaltung werden Vereinsmitglieder an den Defibrillatoren geschult.

Juliane Frey und Kenneth Höhn der CRS medical GmbH erläuterten den Zuschauern das Projekt "Hol' Dir einen AED ins Team". Das Aßlarer Unternehmen bietet Vereinen ein Mietkauf-Konzept für AEDs, eine Art "All-Inclusive"-Paket mit allen Serviceleistungen zu festen, monatlichen Konditionen. Zudem erklärten Juliane Frey eine selbstentwickelte App „Ersthelden“. In der App sollen alle öffentlich verfügbaren AEDs erfasst werden, sodass im Ernstfall Standorte von Defibrillatoren abgerufen werden können und Leben gerettet werden können.

Dirk Köhler vom RSV Lahn-Dill, ehemaliger Spieler und nun Vorsitzender der Rollstuhlbasketballer RSV Lahn-Dill erzählte aus seinem Leben mit Behinderung und Sport.

Celina Preißig, Auszubildene der Volksbank Mittelhessen verriet Einblicke zum Thema Ausbildung und Jobs bei der Bank.

Dr. Lars Witteck erzählte zum Thema VorsorgeLotse, Mitgliedschaft und Nachhaltigkeit der Bank sowie anstehende Förderwettbewerbe.

 

Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Diese Förderung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben, bei denen Projekte und Ideen einreicht werden können. Im Jahr 2021 hat die Volksbank Mittelhessen Fördermittel in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro vergeben. Eine Übersicht inkl. der jeweiligen Teilnahmebedingungen zu allen aktuellen Wettbewerben steht Ihnen unter dem untenstehenden Link zur Verfügung.

____________________________________

Wir sagen ganz herzlichen Dank dem Vorstand der Erwin Ney Stiftung

                für den Stiftungspreis 2021

den unsere Schatzmeisterin und Jugendleiterin am 07.05.2022 entgegen nehmen durften.

  • im Jahre 2022
  • im Jahre 2019
  • im Jahre 2018
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Aktuelles
    • Aktivitäten
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Vereinsfahrten
      • 2020 Tannheim
      • 2018 Tannheim
      • 2018 Lochmühle
      • 2018 Jugendfahrt Berlin
      • 2017 Berlin
    • Termine
    • 50 Jahre SV Kirchvers
    • Einweihung und Jubiläumsfest
  • Corona Pandemie
  • Sport - Angebote
    • Gymnastik Damen
    • Gymnastik Senioren
    • Kinderturnen
    • Mutter/Kindturnen
    • Lauftreff / TABATA
    • Nordic Walking
    • Mini Power Kids / Power Kids / I-Teens
    • Volleyball Damen
    • Volleyball Herren
    • Volleyball Kinder und Jugend
    • Workout + Body Workout
    • Yoga
    • Weitere Angebote
  • Präventions- Angebote
    • Präventive Rückenschulkurse
    • Rückfit
  • Über uns
    • Vorstand
    • Neubau Mehrzweckgebäude
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Chronik
  • Satzung
  • Beitrittserklärung
  • Einladungen
    • 2019
  • Partner
    • Landessportbund Hessen
    • Hess. Behinderten-u.Rehasport
    • VereinsLiebe
  • Wir sagen DANKE
    • im Jahre 2022
    • im Jahre 2019
    • im Jahre 2018
  • Links
  • Kontakt
  • Vereins Shop
  • Nach oben scrollen
zuklappen